On the role of European and non-European emission sources for the budgets of trace compounds over Europe : gleichzeitig Abschlussbericht zum Vorhaben "Beiträge europäischer und aussereuropäischer Quellen zu den Budgets klimarelevanter Spurenstoffe über Europa
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
30 cm
- Umfang
-
18, [22] S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
graph. Darst., Kt.
- Erschienen in
-
Report / Max-Planck-Institut für Meteorologie ; No. 334
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
Max-Planck-Inst. für Meteorologie
- (wann)
-
2001
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schultz, Martin
- Max-Planck-Inst. für Meteorologie
Entstanden
- 2001
Ähnliche Objekte (12)
![Manch arm Kind steht dahinden, Sucht sein Brodt für der Thür, Gott weis es wol zu finden, Zeugts aus dem Staub herfür, Und setzt es an die Seiten Dem Fürsten in dem Land, Dem Fürsten und viel Leuten Kömbt Heil durch seine Hand : So aus dem CXIII. Psalm entnommen, und in dieser Trost-Ode, Jm Thon Ach! Herr, mich armen Sünder, [et]c. Vor alle arme Kinder ... Aus Sonderbahrer Andacht auffgesetzet von M. J. D. An. 1703 Mens. Decembr.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ec659a2e-c478-4425-8378-c211fd679f11/full/!306,450/0/default.jpg)
Manch arm Kind steht dahinden, Sucht sein Brodt für der Thür, Gott weis es wol zu finden, Zeugts aus dem Staub herfür, Und setzt es an die Seiten Dem Fürsten in dem Land, Dem Fürsten und viel Leuten Kömbt Heil durch seine Hand : So aus dem CXIII. Psalm entnommen, und in dieser Trost-Ode, Jm Thon Ach! Herr, mich armen Sünder, [et]c. Vor alle arme Kinder ... Aus Sonderbahrer Andacht auffgesetzet von M. J. D. An. 1703 Mens. Decembr.

Die wohlbedachte Veränderung, Wolte Als der Hochwürdige, Magnificus, Hoch-Edle, Vest- und Hochgelehrte Herr, Herr Valentin Ernst Löscher, Der Heil. Schrifft weitberühmter Doctor, und derselben bißhero hochverdienter Professor Publicus, wie auch derer Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Stipendiaten ... Ephorus, Von Hiesiger Universiät, als ... Ober-Consistorial-Rath, auch Pastor zum Heil. Creutz, und Superintendens in Dreßden, Den 30. Julii dieses 1709ten Jahres Seine Hochheilige Aembter anzutreten Sich dahin erhub, Aus sonderbahrer Liebe ... nach Anleitung der herrlichen Abzugs-Predigt vorstellen Der Chur-Stadt Wittenberg Sämbtliche Bürgerschafft

Die Wohlangelegte Zeit, Als Der Wohl-Ehrenveste, Vorachtbare und Wohlgelahrte Herr Joh. Georg Hocheisen, Ulm. Der Heil. Schrifft rühmlichst Ergebener, Die Längst-Verdiente Magister-Würde, Die 28. Aprilis, Anno 1701. Auff der Weltberühmten Universität Wittemberg, rühmlichst empfangen, Glückwünschend vorgestellt Von dessen allda Mitstudierenden Lands-Leuten
