Archivale

Verschiedene Schreiben Talleyrands an den Gesandten Baron von Steube

Enthält: Besorgung von Schreiben Napoleons an Friedrich von Württemberg; Weiterzahlung einer Pension an Mlle. Laugier, Hofdame der Mutter Herzog Carl Eugens; Dank für die Überreichung wertvoller alter Bibeln; Pensionszahlung an den Unteroffizier Gretz; Nachforschung nach einem Johann Georg Lehre; politische Enthüllungen über das falsche Spiel Englands gegen Frankreich; Rücksichtnahme auf die besetzten Güter des Baron von Mandelslohe in Lüneburg; Bezahlung von Warenlieferungen an die Republik durch einen gew. Munster von Freudenstadt; Konspiration gegen Napoleon, veranlasst durch den englischen Botschafter in München, Drake; Pensionsforderung des Christoph Stolzenberg und des Baron von Biedenfeld

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 a Bü 387
Extent
1 Bü

Context
Württembergische Gesandtschaft in Paris >> 6. Schriftverkehr >> 6.1 Offizieller Schriftwechsel mit dem französischen Außenministerium
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 a Württembergische Gesandtschaft in Paris

Indexentry person
Biedenfeld, Freiherr von
Drake; englischer Botschafter in München
Gretz; Unteroffizier
Laugier, Mlle.; Hofdame
Lehre, Johann Georg
Mandelsloh, Freiherr von
Napoleon I.; Kaiser der Franzosen, 1769-1821
Steube zu Schnaditz, Christoph Erdmann von; Diplomat, 1756-XXXX
Stolzenberg, Christoph
Talleyrand-Périgord, Charles-Maurice Duc de; französischer Außenminister, 1754-1838
Württemberg, Friedrich; Kurfürst, 1754-1816
Württemberg, Karl Eugen; Herzog, 1728-1793
Indexentry place
Frankreich [F]; Beziehungen zu Großbritannien
Freudenstadt FDS
Großbritannien [GB]; Beziehungen zu Frankreich
Lüneburg LG; Güter des Freiherrn von Mandelsloh
München M

Date of creation
1802-1805

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1802-1805

Other Objects (12)