Archivale

Überstellung fremdvölkischer Arbeiter in das nächstgelegene Konzentrationslager.

Adressat: Konzentrationslager Buchenwald, Kommandant


Auf Grund vorbezeichneten Erl. trifft am 23.01.1943 um 1.24 Uhr von hier ein Sondertransport mit 834 fremdvölkischen Häftlingen in Weimar für das dort. Lager ein.
Vermerk des Lagerkommandanten Pister:
Abschr. an III
wird nach Hellwerden im Werkbahnhof Gustloff-Werk entladen und bis dahin von Polizei bewacht.

Reference number
0.4, 005/0175a
Former reference number
former reference number: Buchenwald 65
former reference number: I42, Folio 110
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: FS Nr. 571
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Stl. Ddorf. II/L-E-30/42 Kl.G.
Formal description
Art: Fotokopie einer Originalabschrift
Further information
Verwandtes Material: Erl. des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes IV B. Nr. 656/42 Kl.

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Gesetze, Erlasse und Verordnungen alle Konzentrationslager betreffend >> Jahr 1942
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Düsseldorf
Former provenance
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Date of creation
21.01.1943

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Düsseldorf
  • Abgebende Stelle: Bundesarchiv

Time of origin

  • 21.01.1943

Other Objects (12)