Einflüsse einer naturnahen Regenwasserbewirtschaftung auf den Städtebau : räumliche, ökonomische und ökologische Aspekte

In dieser Arbeit werden Auswirkungen neuer Formen der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung auf den Städtebau näher untersucht. Zuerst werden in einer Analyse die Charakteristika der unterschiedlichen Entwässerungselemente herausgearbeitet und ihre potentiellen Einsatzbereiche dargestellt. Anforderungen an den Flächenbedarf sowie ökonomische und ökologische Rahmendaten ergänzen den Vergleich. In einem zweiten Schritt werden realisierte Fallbeispiele analysiert, die ein naturnahes, ökologisch orientiertes Entwässerungskonzept beinhalten. Die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Stadtgestalt und das Wohnumfeld werden untersucht. Begleitend werden die ökonomischen Aspekte zu den einzelnen Fallbeispielen analysiert. Unter ökologischen Gesichtspunkten erfolgt eine Bewertung der Entwässerungskonzepte anhand der zu erwartenden Wasserbilanzen dieser Gebiete.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783816764403
3816764401
Dimensions
30 cm
Extent
VI, 196 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diplomarbeit, 2004

Classification
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Keyword
Regenwasser
Stadtentwässerung
Naturnahe Gestaltung
Flächenbedarf
Städtebau

Event
Veröffentlichung
(where)
Stuttgart
(who)
Fraunhofer-IRB-Verl.
(when)
2004
Creator
Herzer, Patrick

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Herzer, Patrick
  • Fraunhofer-IRB-Verl.

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)