Bestand
Staatliche Forstämter Schwäbisch Hall (Sittenhardt) und Vellberg (Comburg) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Staatlichen Forstämter "neuer Ordnung" Schwäbisch Hall und Vellberg gingen 1902 aus den Revierämtern Sittenhardt und Comburg hervor und wurden Ende des Jahres 2004 im Zuge des Übergangs der Forstverwaltung auf die Landratsämter aufgelöst. Die beiden Forstämter, deren Sitze (Comburg, Hall, Steinbach, Vellberg) sich stets im direkten Umfeld von Schwäbisch Hall befanden, waren personell eng miteinander verflochten. Im Verlauf ihrer Geschichte übernahmen die Forstämter Teile der Bezirke Gründelhardt (vor 1902), Hohenberg, Künzelsau, Mönchsberg, Rossfeld/Crailsheim (vor 1975) und Öhringen (vor 1998). Die archivwürdigen Unterlagen der Forstamter wurden in mehreren Ablieferungen von Dr. Nicole Bickhoff-Böttcher, Dr. Barbara Hoen und Dr. Elke Koch übernommen (Zug. April 1979, 2005/71, 2005/5).
Inhalt und Bewertung
Die Walddistrikte wechselten sehr häufig zwischen den beiden Forstämtern, so dass eine gemeinsame Verzeichnung der Unterlagen am zweckmäßigsten war. Die Unterlagen der ersten Ablieferung wurden von Dr. Nicole Bickhoff-Böttcher 1991 verzeichnet und 2009 retrokonvertiert. Die übrigen Ablieferungen wurden aufgrund der Ablieferungslisten der Forstämter von Karl-Heinz Panse unter Anleitung durch Dr. Kai Naumann verzeichnet. Die Betreffbezeichnungen der Ablieferungsliste wurden, soweit möglich, beibehalten. Die Laufzeit wurde überprüft, sofern Zweifel an der Richtigkeit der behördlichen Angaben bestanden.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 605/64
- Umfang
-
389 Büschel (11,6 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt >> Staatliche Forstämter 'neuer Ordnung' (ab 1902)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Alfred Dehlinger: Württembergs Staatswesen in seiner geschichtlichen Entwicklung bis heute, Band I-2, Stuttgart 1951-1953 (insbes. §§ 351ff.).
Die Forstwirtschaft in Baden-Württemberg (= Schriftenreihe der Landesforstverwaltung B-W, Band 9), Stuttgart 1960, 3. Auflage 1976.
Dreißig Jahre Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (= Schriftenreihe der Landesforstverwaltung B-W, Band 63), Stuttgart 1985.
Ferdinand Graner: Die Forstverwaltung Württembergs, Stuttgart 1910.
Claus Lischke, Über die Forstdirektion in Stuttgart nebst ihren Zugehörigkeiten. Bd. II: Forstamtsgruppe Stuttgarter Raum. Hg. von der Forstdirektion Stuttgart, Stuttgart 2000.
Wilfried Ott: Die Entwicklung der Forstorganisation in Württemberg seit 1803 (= Schriftenreihe der Landesforstverwaltung B-W, Band 54), (Diss.) Freiburg 1979.
Helmut Rau/Helmut Brandl: Zwei Jahrhunderte Forstgeschichte Baden-Württemberg: von der Königlich-Württembergischen Forstdirektion zur Forstdirektion Stuttgart, Freiburg 2000.
- Bestandslaufzeit
-
1882-1988 (Va ab 1784, Na bis 1997)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.0238, 09:40 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1882-1988 (Va ab 1784, Na bis 1997)