Urkunden
Anthony von Rotenhan, Dechant zu Bamberg, und Wilhelm Marschalk, Ritter entscheiden über die Ansprüche, welche Peter Humbrecht gegen Graf Eberhard von Wertheim, Domherrn zu Würzburg, wegen versprochenen Soldes aus Bischof Gerharts sel. Zeiten und aus der Zeit, da Humbrecht beim Grafen und dem Hauptmann auf dem Frauenberg war, erhebt. Sie sprechen den Grafen frei, da dieser Peter Humbrechts Quittbriefe für den Bischof, sein Stift u. Kapitel vorlegen konnte.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 9 Lade XIII-XIV Nr. 93
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siege, von 1. ein Stück der Schüssel abgebrochen, sonst gut erhalten
- Kontext
-
Rezesse, Verträge und Spruchbriefe (Lade XIII-XIV) >> 2. 1400-1499
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 9 Rezesse, Verträge und Spruchbriefe (Lade XIII-XIV)
- Laufzeit
-
1423 Mai 11 (Geben 1423 am nechsten dinstag nach sant Johans tag ante portan latinam)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1423 Mai 11 (Geben 1423 am nechsten dinstag nach sant Johans tag ante portan latinam)