Grafik

Brückenkopf und Schanze bei Missunde, Februar 1864

weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Holzstiches
Das Gefecht von Missunde fand am 2.2.1864 zwischen preußischen und dänischen Truppen nahe der Ortschaft Missunde statt. Um den Übergang über die Schlei zu erlangen, versuchte das 1. Korps der Preußischen Armee unter dem Befehl von Prinz Friedrich Karl Missunde im Handstreich zu nehmen. Damit wäre die dänische Befestigungslinie Danewerk durchbrochen worden. Unter dem Befehl von General Georg Daniel Gerlach wurde trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit der Angriff wurde von den Dänen zurückgeschlagen. Der Feuerkampf wurde zwischen den hinter Bastionen verschanzten dänischen und den preußischen Truppen auf direkter Schussentfernung geführt. Aufgrund schlechter Sicht durch Nebel und Pulverdampf gab es auf beiden Seiten nur geringe Verluste. Außerdem verzichtete der preußische Oberbefehlshaber auf den Sturm, und brach den Angriff ab. Drei Tage nach dem Gefecht räumte die dänische Armee das Danewerk einschließlich Missunde, da die Verteidigungslinie nicht haltbar war. Darstellung aus: "Die Gartenlaube, illustrirtes Famailienblatt, Verlag von Ernst Keil‘s Nachfolger, Leipzig 1864, Nr.12, S.189" (6047)

DE-MUS-076111, 6047 | Urheber*in: Wolperding, Ernst / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
6047
Weitere Nummer(n)
G 1519 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Holzstich; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Bei Missunde, Mitte Februar.
Signatur: bezeichnet Wo: unten M. Was: Originalzeichnung unseres Specialartisten E. Wolperding.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Schanze am jenseitigen Ufer der Schlei.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Brückenkopf am diesseitigen Ufer der Schlei.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Bibliographie und Ikonographie 1864.
Dokumentiert in: Illustrirte Kriegs-Berichte aus Schleswig-Holstein. Gedenkblätter an den Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 / m. Illustrationen nach Originalzeichnungen von A. Beck, L. Burger, L. Braun, R. Geissler, Fr. Kaiser, C. Roux, H. Scherenberg u. C. Schmidt, 2. (Seite: 29)
Dokumentiert in: Mennesker i krigen 1864 Menschen im Krieg. (Seite: 18-19)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Bastion, Bollwerk
Ikonographie: Kavallerie, Reitertruppen
Ikonographie: Artillerie
Ikonographie: Artillerie
Ikonographie: Schnee

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1864

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)