- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
4211
- Weitere Nummer(n)
-
B 1138 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (getönt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. im Bild Was: A.M. lith.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach einer Photographie v. Hess & Knoll.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Eigenthum der Verleger
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lith. Anst. v. F. Eckener, Schleswig
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: DIE DEMOLIERUNG DER SCHANZE No. 2 IM MÄRZ 1864 durch die Einwohner der Stadt Schleswig, welche den Ertrag dieser Arbeit für die Wittwen und Waisen der Gefallenen in der oesterreichisch-preussischen alliirten Armee bestimmten.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Bibliografi og Ikonografi 1864 : Bibliographie und Ikonographie 1864.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Bastion, Bollwerk
Ikonographie: Zivilisten (Krieg)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Franz Eckener, Schleswig (Hersteller)
- (wann)
-
ca. 1864
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Franz Eckener, Schleswig (Hersteller)
Entstanden
- ca. 1864