Positiv, SW

Felsen am Madeiraufer mit Steinezeichnungen

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VIII E Nls 489
Measurements
Kartonformat (Foto): 29,4 x 37 cm
Bildformat (Foto): 18,3 x 24,1 cm
Material/Technique
auf Karton aufgezogen
Inscription/Labeling
VS (handschriftl.): Felsen am Madeiraufer mit Steinzeichnungen. RS (Schreibmaschine): Indios im Herzen Südamerikas 3. Felsen am Madeiraufer. Die zahlreichen Steinzeichnungen, die sich auf den riesigen Platten finden, weisen darauf hin, dass hier eine alte Kult- oder auch Tanzstätte der Indios gewesen ist. Foto: Dr. Snethlage - Akademia. (Aus dem demnächst im Verlag Klinghardt und Biermann erscheinenden Werk von Dr. H. Snethlage)
VS (handschriftl.): Felsen am Madeiraufer mit Steinzeichnungen. RS (Schreibmaschine): Indios im Herzen Südamerikas 3. Felsen am Madeiraufer. Die zahlreichen Steinzeichnungen, die sich auf den riesigen Platten finden, weisen darauf hin, dass hier eine alte Kult- oder auch Tanzstätte der Indios gewesen ist. Foto: Dr. Snethlage - Akademia. (Aus dem demnächst im Verlag Klinghardt und Biermann erscheinenden Werk von Dr. H. Snethlage)

Classification
Fotografie (Objekttyp)

Event
Herstellung
(who)
Emil Heinrich Snethlage (31.8.1897 - 25.11.1939), Fotograf*in
(where)
Brasilien
Rio Madeira
Rio Guaporé
(when)
1934

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Positiv, SW

Associated

  • Emil Heinrich Snethlage (31.8.1897 - 25.11.1939), Fotograf*in

Time of origin

  • 1934

Other Objects (12)