AV-Materialien
30 Stunden Dienst ohne Pause: Wie müde darf ein Arzt sein?
Über das Schwerpunktthema "30 Stunden Dienst ohne Pause: Wie müde darf ein Arzt sein?" diskutieren live im Katharinenhospital in Stuttgart Bernhard Resemann vom Marburger Bund, Reinhard Schwarz, Direktor des Katharinenhospitals, Chefarzt Professor Ulrich Holz und Hartwig Heineken vom Sozialministerium. WeiteresThema: "Verunsicherung - Bürger wollen Klarheit über Leukämiefälle in Kernkraftwerksnähe" und "Hauskrach - Grüne streiten über Programmentwurf für Bundestagswahl 1998".
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 S974085/201
- Extent
-
0:43:50; 0'43
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997 >> Oktober 1997
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997
- Indexbegriff subject
-
Arbeit: Arbeitszeit: Krankenhausärzte
Kernenergie: Krankheit: Leukämie
Krankheit; Krebs
Partei: Grüne: Bundestagswahl 1998
Wahl: Bundestagswahl 1998
- Indexentry person
-
Bütikofer, Reinhard; Politiker, Abgeordneter, Journalist, 1953-
Heineken, Hartwig
Hoffmann, Wolfgang
Holz, Ulrich; Arzt, Chefarzt, ca. 20./21. Jh.
Lux, Jürgen
Michaelis, Jörg
Pretre, Serge
Resemann, Bernhard
Reutter, Lothar
Ruiken, Roland; Arzt, 1961-
Schwarz, Reinhard; Geschäftsführer des Vorstandes der Sana Kliniken
Schwarzelühr-Sutter, Rita; Politikerin, Betriebswirtin, Unternehmensberaterin, 1962-
Walter, Martin
Wütz, Bernhard; Landrat, Kommunalpolitiker, Politiker, 1941-
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Katharinenhospital
Waldshut-Tiengen WT
- Provenance
-
Südwest 3
- Date of creation
-
Donnerstag, 23. Oktober 1997
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- Südwest 3
Time of origin
- Donnerstag, 23. Oktober 1997