Archivale
Abschriften von Kaufverträgen
Enthält: Kaufverträge über:
1. die Lechke'schen Teerschwelerei vom 03.08.1870
2. das Rittergut Sternberg vom 29.06.1870
3. die Rittergüter Döbbernitz und Großgandern vom 27.09.1871
4. des Vorwerk Friedensburg vom 13.05.1872
5. des Rittergut Schweinert vom 28.09.1872
6. das Gut Bierfäßchen vom 17.04.1873
7. die Erbscholtisei Seitendorf vom 13.03.1873
8. die Herrschaft Dratzig vom 28.02. und 23.06.1873
9. die Beelitz'sche Kolonistenstelle Nummer 20 vom 29.08.1873
10. die Rittergüter Manow und Roßnow vom 18.06.1873
11. die Erbscholtisei Obersirgwitz vom 18.07.1873
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 92 T 9 NVA 24028
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer >> Kammergut (Domänen) (Rubrik 75) >> Spezialia >> 14 Besitzungen in Brandenburg und Schlesien (heute überwiegend Polen)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 92 T 9 NVA Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer
- Indexbegriff Ort
-
Bierfässchen, Schlesien [PL]; Gut
Döbbernitz, Neumark [PL]; Domäne
Dratzig, Posen [PL]; Herrschaft
Friedensburg, Schlesien [PL]; Vorwerk
Groß-Gandern, Schlesien [PL]; Domäne
Manow, Pommern [PL]; Rittergut
Obersirgwitz, Rentamtsbezirk Beutnitz, Schlesien [PL]
Roßnow, Pommern [PL]; Domäne
Schweinert, Posen [PL]; Rittergut
Seitendorf, Schlesien [PL]
Sternberg, Neumark [PL]; Rittergut
- Laufzeit
-
1870-1873
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1870-1873