Ölbild

K. O. Matthaei: Haus am Elbdeich bei Otterndorf (um 1910)

Der Elbdeich bei Otterndorf, rechts das Haus des Schleusenwärters der Hadeler Kanalschleuse (Kahlsdorfsches Haus), bei aufsteigendem Wetter, auf der Deichkrone auf halben Wege eine Frau in dunklem Kleid mit heller Schürze. -
Urheber / Quelle: O. Rennebeck 07/2016

Urheber*in: Karl Otto Matthaei / Rechtewahrnehmung: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archiv des Landkreises Cuxhaven, Otterndorf
Inventarnummer
6.4.026
Maße
Höhe: 28,7 cm (Malplatte)
Breite: 44,2 cm (Malplatte)
Material/Technik
Ölfarbe; Hartfaserplatte (verso Tapetenreste)
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "K. O. Matthaei" (Signatur recto u. li.)
Gravur: "Karl Otto Matthaei 1863 Hamburg, Karlsruhe [eingefügt] Bremen 1931 Lit[eratur]: Th[ieme]. B[ecker] Vo[llmer]" (verso o. li. am Keilrahmen, teils fragmentarisch erhalten und vom Künstler von Hand bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Olaf Rennebeck: Neuigkeiten aus dem Kranichhaus, in: mit_teilungen der Kranichhaus-Gesellschaft Otterndorf e. V., 18/2017, S. 26ff.

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)
Bezug (was)
Deich
Bezug (wo)
Otterndorf

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Otterndorf
(wann)
ca. 1910

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ölbild

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1910

Ähnliche Objekte (12)