AV-Materialien
Hans-Jürgen Joachim, Vollzugsbeamter
Hans-Jürgen Joachim, Justizvollzugsbeamter im Gefängnis Stuttgart-Stammheim, das durch die RAF-Häftlinge bekannt wurde, hat nie seinen Respekt vor den Gefangenen verloren. "Es sind meist sehr interessante Menschen und ich möchte verstehen lernen, warum jemand zum Täter wird." Joachim liebt seinen Beruf, obwohl er vor einigen Jahren im Gefängnis in Celle von einem Häftling als Geisel genommen wurde. Mit einem Messer an der Kehle kämpfte er drei Stunden lang um sein Leben. Im neuen "Tatort" hat er eine kleine Nebenrolle. Dabei sieht er sich nie Krimis im Fernsehen an. "Die erlebe ich doch täglich live".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024021/101
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Treffpunkt bei...
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Februar 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Porträt; Justizvollzugsbeamter Hans-Jürgen Joachim
Strafvollzug; Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim
- Indexbegriff Person
-
Joachim, Angelika
Joachim, Hans-Jürgen
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Justizvollzugsanstalt Stammheim
- Laufzeit
-
25. Februar 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 25. Februar 2002