Relief

Epitaph für Andreas Hirde — Ecce Homo

Status: Fragment

Location
Kaiserdom Sankt Bartholomäus, Nördliches Seitenschiff, Westwand, Frankfurt (Main)
Measurements
Höhe: 262 cm
Breite: 161 cm
Material/Technique
Sandstein

Related object and literature
dokumentiert in: Weerth, Die Ausstattung des Frankfurter Doms, Frankfurt 1999, S. 227-229.
Teil von: Epitaph für Andreas Hirde - Retabel - Schro, Peter (zugeschrieben) mittelrheinisch - um 1521

Classification
Skulptur
Subject (what)
Beschreibung: Pilatus zeigt Christus dem Volk; Ostentatio Christi, Ecce Homo
Beschreibung: Auferstehung: Christus steht auf oder neben dem Grab
Beschreibung: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
Beschreibung: anthropomorphe Wesen mit fehlenden Körperteilen
Subject (who)
Hirde, Andreas

Culture
mittelrheinisch
Event
Herstellung
(who)
Schro, Peter, 1518-1525 (zugeschrieben) (Bildhauer)
(where)
Mainz
(when)
um 1521
Event
Restaurierung
(when)
19. Jahrhundert
Event
Restaurierung
(when)
1857

Last update
04.04.2025, 7:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Associated

  • Schro, Peter, 1518-1525 (zugeschrieben) (Bildhauer)

Time of origin

  • um 1521
  • 19. Jahrhundert
  • 1857

Other Objects (12)