Reiterstandbild

Abstract: Reiterstandbilder sind seit der griechischen Antike eine maßgebliche Repräsentationsform des Herrschers und Heros. Das Pferd, traditionell Attribut des Herrschers und Heros, aber auch ein Adelsprivileg, wird vom Reiter dominiert. Die Kombination von menschlicher Kraft und Beherrschung des Tieres veranschaulicht den lenkenden Verstand des Dargestellten, dessen Macht und Befehlsgewalt oft durch entsprechende Attribute wie Schwert oder Feldherrenstab und symbolische Herrschaftszeichen wie Krone oder Zepter verdeutlicht werden. Überdies verdeutlichen Assistenzfiguren, Reliefs oder Inschriften auf oder neben dem Denkmalssockel die Heroik des Reiters. Dargestellt ist fast immer eine konkrete Gestalt aus Vergangenheit oder Gegenwart, selten ein Kollektiv zur Erinnerung an ein heroisches Opfer

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Edition
Version 1.0, zuletzt bearbeitet am 16. Apr. 2019
Language
Deutsch

Classification
Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst
Keyword
Reiterstandbild
Reiter
Denkmal
Statue
Plastik
Held
Heroisierung
Held
Heldenverehrung
Herrscher
Reiterstandbild
Statue
Plastik
Denkmal
Siegesdenkmal
Nationalheld
Reiter
Pferd

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2019
Creator

DOI
10.6094/heroicum/rsbd1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1493697
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)