- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.LP 2009-16
- Maße
-
H 28,4 x B 14,1 x T 8,4 cm
- Material/Technik
-
Dickwandiges farbloses Glas, mit Pressluft modelgeblasen und am Ofen weitergeformt, zwei flachgedrückte Applikationen aus massiven, farblosen Glas angesetzt. Wandung, Mündungsrand und Boden mit ovaler flacher Bodenkugel vollkommen mit poliertem Schliff überarbeitet, Binnenzeichnung in poliertem Keil- und Olivenschliff sowie in Malerei mit Flachfarben und Mischgold. Die innere Wandung unter beiden Flossenapplikationen ist deutlich eingekerbt; an einer Flosse vermutlich versehentlich perforiert. Dies könnte auch der Anlass zur anschließenden Bemalung gewesen sein.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: E. Gallé, in Nadelätzung am Boden, Escalier de Cristal ?
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inhaltlich verwandt mit: Vase in doppelter Karpfenform
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Appert Frères zugeschrieben
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
um 1878–1884
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Entwurf: Émile Gallé (Nancy 1846–1904 Nancy)
- Ausführung: Appert Frères zugeschrieben
- Provenienz: Vermächtnis Gerda Koepff (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Entstanden
- um 1878–1884