- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.LP 2009-35
- Maße
-
H 21,2 x B 12,7 x T 11,1 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas mit feinstrukturierter, weißer Patinage-Einschmelzung, überlagert von Aufschmelzungen aus vier violetten Glasplättchen, Silberfolie und partiellem Überfang - in der unteren Hälfte in mehrfach ausgezogenem Violett, in der oberen Gelb. Modelgeblasen zu sechteiliger Blütenform; zwei mit Goldfolie und rotviolettem Puder unterlegte Nuppen aus farblosem Glas aufgesetzt.
Mündungsrand beschliffen und wie die Standfläche und die teilweise überschliffene Wandung poliert. Boden mit nahezu flächenfüllender Bodenkugel fein matt geschliffen. Beide Nuppen in Käferform graviert und leicht poliert.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: Gallé 1889, in Nadelätzung unten auf der Wandung; Signatur nicht authentisch
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
um 1898
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Entwurf: Émile Gallé (Nancy 1846–1904 Nancy)
- Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- Provenienz: Vermächtnis Gerda Koepff (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Entstanden
- um 1898