Bestand

Amtsgericht Wettin (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch, Findkartei 1970, Überarbeitung 1991, zum Teil unerschlossen

Registraturbildner: An Stelle des 1815 errichteten Land- und Stadtgerichtes Wettin wurde im Bezirk des Landgerichtes Halle 1821 das Gerichtsamt Wettin gebildet. 1834 erfolgte die Umwandlung dieses Gerichtsamtes in eine Gerichtskommission des Land- und Stadtgerichtes bzw. Kreisgerichtes Halle, aus der 1879 ein Amtsgericht hervorging. Bei dessen Auflösung im Jahre 1932 wurde der größte Teil des Gerichtssprengels dem Amtsgerichtsbezirk Halle angegliedert.

Bestandsinformationen: Der im damaligen Staatsarchiv Magdeburg verzeichnete Bestand gelangte 1994 zuständigkeitshalber in das neu gegründete Landesarchiv Merseburg (jetzt Abteilung Merseburg des Landesarchivs Sachsen-Anhalt). Weitere Archivalien (Nachlasssachen aus dem 19. Jahrhundert) wurden 2012 bis 2014 vom Amtsgericht Halle (Saale) übernommen. Diese sind noch unverzeichnet, jedoch nach Aktenzeichen geordnet.
Bestandsinhalt: Justizverwaltungssachen - Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit - Personenstandswesen der Juden und Dissidenten - Separationen und Ablösungen - Genossenschafts-, Handels-, Vereins- und Binnenschiffsregistersachen - Nachlasssachen.

Bestandssignatur
C 129 Wettin (Benutzungsort: Merseburg)
Umfang
Laufmeter: 7.5

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.07. Gerichte und Justizbehörden >> 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg >> C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg

Bestandslaufzeit
1812 - 1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1812 - 1935

Ähnliche Objekte (12)