Druckgraphik
[Elija und die Witwe von Zarephath; Elijah and the Widow of Zarephath]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GdJode-Verlag AB 3.80
- Maße
-
Höhe: 206 mm (Platte)
Breite: 287 mm
Höhe: 274 mm (Blatt)
Breite: 343 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Tecta Sareptanae diuine ... 3. Reg. i7.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Repertorium für Kunstwissenschaft, S. Bd. 38 (1975), S. 80, Nr. 26
Teil von: Die Geschichte von Elija, J. Snellinck, G. de Jode exc., 4 Bll., Repertorium für Kunstwissenschaft, Bd. 38 (1975), S. 80, Nr. 26
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Burg
Kind
Landschaft
Prophet
Haus
Witwe
Sohn
Holz
Holzscheit
Tal
ICONCLASS: Landstraße, Weg, Pfad
ICONCLASS: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt - II - Idealstadt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1579
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1579