Druckgraphik

[David, Daniel und Elija; David, Daniel and Elijah]

Urheber*in: Unbekannt; Snellinck, Joan; Jode, Gerard de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GdJode-Verlag AB 3.39
Maße
Höhe: 223 mm (Platte)
Breite: 282 mm
Höhe: 239 mm (Blatt)
Breite: 302 mm
Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: NOSTRALABORAVIT QVAM ... VITAE RESTITVIT PVERVM

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Repertorium für Kunstwissenschaft, S. Bd. 38 (1975), S. 81, Nr. 42
Teil von: Die zwölf Propheten, Unbekannt n. J. Snellinck, 4 Bll., Repertorium für Kunstwissenschaft, Bd. 38 (1975), S. 81, Nr. 42

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Harfe
Kind
König
Krone
Landschaft
Mann
Prophet
Schaf
Schwert
Stadt
Szepter
Lyra
ICONCLASS: die Geschichte vom Propheten Daniel; seine Visionen und Prophezeiungen
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: die Geschichte von David
ICONCLASS: die Geschichte von Elias

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1579-1585

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1579-1585

Ähnliche Objekte (12)