Druckgraphik

[Elon und Abdon; Elon and Abdon]

Urheber*in: Snellinck, Joan; Collaert, Hans; Jode, Gerard de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GdJode-Verlag AB 3.34
Maße
Höhe: 215 mm (Blatt)
Breite: 259 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ahialon; Abdon; Elon suscepit dum ... consilio iudicioque potens

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [14, The Collaert Dynasty]I.54.43
Teil von: Die zwölf Richter Israels, H. Collaert n. J. Snellinck, 6 Bll., NHD [14, The Collaert Dynasty].I.53.39-44

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Landschaft
Mann
Richter
Stadt
Menschenmenge
Stab
Menge
Figur
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt - II - Idealstadt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1579

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1579

Ähnliche Objekte (12)