Urkunden

Der Mindener Bürgermeister Reineke von Rembach und

Regest: Der Mindener Bürgermeister Reineke von Rembach und die Mindener Ratsherren Johann von Leteln, Sohn des Albert, Johann Weywind, Stacius Naber, Arnd Wasmer, Bernd Mauricius, Bodo vom Werder, Klaus von der Mühle, Volquin von Rahden, Albert Verken, Arnd Dronewulf und Hilbrand von Buten ("Reyneke van Rembach Borghermester Johan van Letelen Albertessone Johan Weyewynd Stacius Naber Arnd Wasmer Bernd Mauricius Bodo van Werder Clawes van der Molen Volquyn van Roden Albert Verken Arnd Dronewulff vnde Hilbrand van Buten Radmanne der Stad Mynden") bekunden, dass vor ihnen Albert Wasmer und seine Frau Engel ("Albert Wasmer vnnd Encgel syn husvrowe") Volquin von Rahden, Albert Verken und Hilbrand von Buten als Verwahrern des Nikolaihospitals vor Minden ("Volquyn van Roden Alberte Verken vnde Hilbrande van Buten nu(v) to Tijden vorwarer des huses to sunte Nicolawese vor Mynden") zwei rheinische Gulden jährlicher Rente halb zu Ostern, halb zu Michaelis für 40 rheinische Gulden aus ihrem Haus an der Ecke beim Wichgrafenhof nächst dem Hof des Johann Weywind, in dem früher Johann Toyse wohnte ("in ore huss vnnd stede myt al syner tobehoryncge so dat geleghen ys uppe dem orde bij des wychgreuen hou(v)e neghest Johan Weyewyndes hou(v)e vnde wandaghes her Johan Toyse ynne gewonet hadde"), und aus einem halben Garten vor dem Brühltor zwischen den Gärten der Domvikarien, den derzeit Werner Schieve besitzt, und dem Garten des Johann Bosing ("in enen oren haluen gharden beleghen vor deme bru(e)ldore twisschen der ghemenen vicarien der kerken to Mynden gharden den nu(v) to tijden vnderhanden hefft Wernerus Schyue vnnd Johan Bosyncges gharden") verkauft haben. Die Rente kann jährlich nach halbjähriger Vorankündigung zu den Zinszahlungsterminen zurückgekauft werden. Siegelankündigung der Stadt Minden auf Bitten beider Parteien.

Archivaliensignatur
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 119
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh. (Perg.pressel), leicht besch., rest. (20. Jh.)

Kontext
Urkunden der städtischen Hospitäler
Bestand
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Laufzeit
1456 März 16 {"des dinxstedages vor Palmen"}

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1456 März 16 {"des dinxstedages vor Palmen"}

Ähnliche Objekte (12)