Anime sind anders : produktanalytischer Vergleich amerikanischer und japanischer Zeichentrickserien
Die stetige Globalisierung des Mediensektors in den letzten drei Jahrzehnten hat dazu geführt, dass es zwischen verschiedenen Ländern, Völkern und Kulturen vermehrt zu einem Austausch an Medienprodukten und somit zu einem intensiveren interkulturellen Kontakt gekommen ist. Der japanische Zeichentrick (Anime), welcher in großem Ausmaß ins heutige Kinderfernsehen Einzug gehalten und Diskussionen um seine Zulässigkeit für die jungen Rezipienten ausgelöst hat, grenzt sich erheblich von jenen Cartoons ab, die bislang das Kinderprogramm prägten. So setzt sich diese Arbeit mit der Frage auseinander, inwieweit sich Anime und US Cartoons (Disney) nun tatsächlich - sowohl formal als auch inhaltlich - voneinander unterscheiden
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783828887619
3828887619
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
252 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Zugl.: Salzburg, Univ., Diplomarbeit, 2002
- Klassifikation
-
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Comics, Cartoons, Karikaturen
- Schlagwort
-
Zeichentrickfilm
Japan
USA
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Marburg
- (wer)
-
Tectum-Verl.
- (wann)
-
2004
- Urheber
-
Bichler, Michelle
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bichler, Michelle
- Tectum-Verl.
Entstanden
- 2004