Münze
Incertum
Vorderseite: V-M-Λ-A - Vorderteil (protome) eines stehenden menschenköpfigen (androkephalen) Stieres nach r., Wasser speiend.
Rückseite: Dreizack.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Auf der Vorderseite ist ein Flussgott dargestellt.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventarnummer
-
18263364
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 10 mm, Gewicht: 0.87 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: F. Imhoof-Blumer, Antike griechische Münzen, SNR 19, 1913, 110 Nr. 294 (dieses Stück, Mylai auf Sizilien?); F. Imhoof-Blumer, Fluss- und Meergötter auf griechischen und römischen Münzen (1924) 192 Nr. 48.
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Italien
Klassik
Städte
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kroatien
Illyria
Issa (Lissa/Vis)
- (wann)
-
ca. 450-350 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1909
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1909/566
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.0004, 12:02 MEZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 450-350 v. Chr.
- 1909