Hochschulschrift

Hören, was der Geist den Gemeinden sagt : Gemeindeleitung durch Nichtpriester als Anstoß zur Gemeindeentwicklung ; eine empirisch-theologische Studie zu can. 517 § 2

Der zunehmende Priestermangel zwingt zu neuen pastoralen Modellen. "Seelsorgeräume", "kooperative Pastoral" o.ä. heißen im deutschsprachigen Raum die "Zauberwörter". In die (theologische) Reflexion über diese neuen Leitungsformen finden die Erfahrungen der betroffenen Gläubigen bislang kaum nennenswerten Eingang. Erstmals geht der Autor in einer empirischen Befragung den Erfahrungen nach, die Gläubige mit dem Modell des c. 517 § 2 (Beteiligung von Nichtpriestern an der Ausübung der Hirtensorge) gemacht haben. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund: Wie wird die "Doppelleitung" wahrgenommen und welche Auswirkungen hat dieses Modell auf das konkrete Leben der Gemeinde? Welche Änderungen werden für die Rollen der Laien und der Priester angestoßen? Am Beispiel dreier Pfarrgemeinden der Diözese Innsbruck werden gemeindespezifische und verallgemeinerbare Erkenntnisse zu diesem Modell gewonnen. Neben interessanten Detailergebnissen zum Umstellungsprozeß, zur spezifischen Situation der Sakramentenpastoral u. a. m. wird klar deutlich, daß sich die Menschen vor allem eines wünschen: einen Seelsorger, eine Seelsorgerin vor Ort, der/die als (amtliches) Symbol für die Zusage Jesu Christi steht: "Ich bin bei euch alle Tage" (Mt 28,20).

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783429025731
3429025737
Maße
24 cm
Umfang
325 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2002

Erschienen in
Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge ; 58

Klassifikation
Theologie, Christentum
Schlagwort
Katholische Kirche. Diözese Innsbruck
Katholische Kirche
Katholische Kirche
Katholische Kirche
Katholische Kirche
Gemeindeleitung
Laie
Akzeptanz
Umfrage
Gemeindeerneuerung
Praktische Theologie
Katholische Theologie
Gemeindeerneuerung
Pastoraltheologie
Katholische Theologie
Gemeindeleitung
Laie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Würzburg
(wer)
Echter
(wann)
2003
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)