Fotografie
1950 gründete Hugo Hein eine Nährmittelfabrik in Bamberg. Ab 1953 entwickelte sich das Produkt „Wundertüte“ zum wichtigsten Unternehmensartikel. 1958 entstand eine eigene Süßwarenfabrik. Die Folgejahre wurden zu den Boomjahren der Heinerle- Wundertüten. Viele Kids der 60er Jahre kennen noch die Afrika-, Western-, Karl May- und Zirkustüten, die in diesen Jahren in Millionenstückzahlen das Heinerle- Werk verließen und am Kiosk oder auf Kirmesständen verkauft wurden
- Alternative title
-
Wie kommt das Wunder in die Tüte? (Serientitel)
- Other number(s)
-
df_ml_0000576 (Aufnahmenummer)
71874651 (Dokumentennummer)
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
altmodisch
Arbeit
arbeiten
Heinerle
retro
seltsam
Wundertüte
- Subject (where)
-
Bamberg (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Langer, Martin (Fotograf)
- (when)
-
1996
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:30 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Langer, Martin (Fotograf)
Time of origin
- 1996