Anhänger <Schmuck>

Anhänger mit tibetischen Zeichen

Der kreisrunde Anhänger aus Kunststoff mit dazugehörigem Band dient als Halskette. Eine stilisierte Blüte ziert den runden Anhänger, dessen Blütenblätter mit tibetischen Zeichen geschmückt sind. Anhänger mit Schutzfunktion aus verschiedenen Glaubensrichtungen sind im Raum Asien weit verbreitet. Neben ihrem symbolischen Wert haben sie sich in den letzten Jahren zu einem modischen Accessoire entwickelt.

Unheil abwehrende Zeichen oder Glücksbringer stehen schon immer hoch im Kurs. Mögen sich die kulturellen Ausdrucksformen auch unterscheiden: Die Anrufung höherer Mächte zum Schutz irdischen Glücks scheint ein Grundbedürfnis des Menschen zu sein. An Haus und Tür angebracht, in sichtbarer Höhe aufgehängt, an den Körper geheftet oder aufgemalt, ja sogar regelrecht einverleibt: Masken, Amulette, Talismane, Edel- oder Halbedelsteine, mystische Zahlen- oder Buchstabenfolgen, heilige Bäume und Gewässer, selbst menschliche Körpersekrete - die Auswahl ist so groß wie des Menschen Vorstellungskraft.

Literatur: WeltKultur / Global Culture. Führer durch die kulturgeschichtliche Abteilung, hrsg. vom Badischen Landesmuseum, Karlsruhe 2014, S. 26 f., Abb. 11.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Global Art History
Inventory number
2012/736
Measurements
Länge: 10.0 cm
Material/Technique
Textilien; Kunststoff

Event
Herstellung
(where)
Singapur
Malaysia
(when)
21. Jh.
Event
Fund
(where)
Singapur

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Anhänger <Schmuck>

Time of origin

  • 21. Jh.

Other Objects (12)