Akten

Bergungsgut in Schloss Favorite

Enthält Schriftwechsel mit verschiedenen Personen und Ämtern (chronologisch geordnet):
- Armeemuseum Karlsruhe
- Landesdenkmalamt Karlsruhe
- Berl, Städtische Sammlungen, Baden-Baden
- Bezirksbauamt Rastatt, Baurat Bösch
- Commandant de la Place de Kuppenheim
- Daimler-Benzwerke Gaggenau
- Schlossverwaltung Schloss Favorite
- Finanzministerium
- Gemeinde Förch
- Landrat, Requisitionsamt
- Prof. [Otto] Linde
- Militärgouvernement Baden-Baden
- Innenministerium
- Niederbühl, Bürgermeister Scharrer
- Reemtsma A. G.
- Dr. [Leo] Wohleb
Darin:
- Listen über Bergungsgut
- verschiedene Ermächtigungsschreiben, chronologisch geordnet
- Kistenverzeichnisse der Bibliothek des Armeemuseums Karlsruhe (2 Exemplare)
- Plan der Bibliothek des AMK Abt. I (1942 mit verschiedenen Verzeichnissen von Zeitschriften)
- Tagebuch von Hans Dietrich Siebert in Favorite ab 13. April 1945

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Siebert Nr. 88
Umfang
4 cm

Kontext
Nachlass Clara Siebert (1873-1963), bad. Landtagsabgeordnete, Reichstagsabgeordnete und Hans Dietrich Siebert (1898-1953), Archivar beim Generallandesarchiv Karlsruhe >> C. Hans Dietrich Siebert >> II. Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Siebert Nachlass Clara Siebert (1873-1963), bad. Landtagsabgeordnete, Reichstagsabgeordnete und Hans Dietrich Siebert (1898-1953), Archivar beim Generallandesarchiv Karlsruhe

Indexbegriff Person
Bösch, N.N.; Baurat (Rastatt)
Linde, Otto; Architekt, Denkmalpfleger, 1871 - 1958
Scharrer, N.N.; Bürgermeister (Niederbühl)
Wohleb, Leo; Staatspräsident (Baden), 1888 - 1955
Indexbegriff Ort
Baden-Baden BAD; Militärgouvernement
Baden-Baden BAD; Städtische Sammlungen
Förch : Rastatt RA
Gaggenau RA; Daimler Benz AG
Karlsruhe KA; Armeemuseum
Karlsruhe KA; Landesdenkmalamt
Karlsruhe KA; Ministerium der Finanzen
Karlsruhe KA; Ministerium des Innern
Kuppenheim RA; Rathaus
Schloss Favorite : Rastatt RA

Laufzeit
April 1945-Dezember 1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • April 1945-Dezember 1945

Ähnliche Objekte (12)