Orden und Ehrenzeichen

Kampfabzeichen der Flakartillerie (Flak-Kampfabzeichen) der Luftwaffe

Auch Flak-Kampfabzeichen genannt; des Generalmajors Franz Wilhelm Hermann Aldinger (1907-1993); Hochovaler, durchbrochen geprägter Eichenlaubkranz aus Feinzink. Oben ein nach rechts fliegender Luftwaffenadler (Hoheitszeichen der Luftwaffe) mit einem auf die Spitze gestelltes Hakenkreuz in den Fängen. Der Adler ist separat geprägt und aufgesetzt, das Hakenkreuz frei gestellt. Unten wird der Eichenlaubkranz mit einer stilisierten Manschette abgeschlossen. Im Zentrum ein nach rechts gerichtetes 8,8 cm Flugabwehrgeschütz, dessen Rohr über den Kranz hinausragt. Revers ein Rollenscharnier mit einer dünnen runden und spitz endenden Nadel. Direkt aufgelöteter Nadelhaken aus Runddraht. Im unteren Bereich eingeprägte Herstellerbezeichnung in zwei Linien "B & N / L". (= Berg & Nolte, Lüdenscheid). Den Entwurf für dieses Abzeichen lieferte der Berliner Graphiker Wilhelm Ernst Peekhaus

Rechtewahrnehmung: Bayerisches Armeemuseum

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Collection
Orden und Ehrenzeichen
Inventory number
0981-1996
Measurements
57,5 x 44,4 mm (Höhe x Breite); Gewicht: 32,5 g
Material/Technique
Feinzink, getönt

Subject (what)
Abzeichen

Event
Herstellung
(where)
Deutsches Reich (1871-1945)
(when)
1941-1945
(description)
Hergestellt

Rights
Bayerisches Armeemuseum
Last update
13.03.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Orden und Ehrenzeichen

Time of origin

  • 1941-1945

Other Objects (12)