Druckgraphik

Franciscus Thomas a Sabaudia [Porträt des Herzogs Tommaso di Savoia Carignano; Tomasso Francesco Prinz of Savoy-Carignano; Portret van Tommaso Francesco, prins van Savoye-Carignano]

Urheber*in: Dyck, Anton van; Dyck, Anton van; Pontius, Paulus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PPontius Icon AB 3.26
Maße
Höhe: 232 mm (Blatt)
Breite: 183 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SERENISSMVS. PRINC. FRANCISCVS. ... ET. GVBERNAT. GENERAL.; Paul. Pontius sculp. Ant. van Dyck pinxit [Signatur]; Cum priuilegio [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12, Anthony van Dyck].I.126.29
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI.123.563
beschrieben in: Wibiral, S. 94.63
beschrieben in: Mauquoy-Hendrickx 1978, S. I.142.63
Teil von: Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190
hat Vorlage: Vergleiche das Reiterporträt von A. van Dyck (gegenseitig) von 1634 (Galleria Sabauda, Turin (Inv. Nr. 743))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Mann
Porträt
Rüstung
Militär
General
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Marschallstab
ICONCLASS: Porträt einer Person (SAVOIA CARIGNANO, Tommaso di) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1630-1641

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1630-1641

Ähnliche Objekte (12)