AV-Materialien

Annette Schavan - Ministerin war gestern, hier kommt die Kandidatin

Als Abgeordnete werde Annette Schavan in dieser Woche im Wahlkreis Termine wahrnehmen, wie es vor ihrem Rücktritt vorgesehen war, teilte ihr Berliner Abgeordneten-Büro zu Wochenanfang mit. Ministerin war gestern, hier kommt die Kandidatin für den Bundestagswahlkampf. Geht der Rollenwechsel so einfach?
"Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen und nicht alles dem Staat überlassen", sagt die Kandidatin nachdrücklich, als sie beim Pharmakonzern Teva die Turnhalle des Betriebskindergartens einweiht. Sie spricht aus dem Stegreif, ganz die Wahlkreispolitikerin und ist eigenhändig mit dem Auto vorgefahren. Ist das alte Kapitel wirklich abgeschlossen? Fragen von Journalisten nach ihrem Verhältnis zu Merkel wehrt sie ab und rät: "Lassen Sie mal gut sein und machen Sie Feierabend für heute."
Am Samstag noch sprach Kanzlerin Angelika Merkel ihr das "volle Vertrauen" aus und nahm im nächsten Atemzug Schavans Rücktritt entgegen. Vorausgegangen war ein Vieraugen-Gespräch. Kann einem da nicht das Lachen vergehen?
Beim Fasnetumzug in Ehingen lacht Schavan zurückhaltend. Frierend steht sie unter den Zunftmeistern und freut sich sichtlich, als ihr eine Hexe ein Glas dampfenden Glühwein reicht. Immerhin gab es beim Umzug keine Witze oder Anspielungen zu ihrem aberkannten Doktor-Titel oder gar Rücktritt.
Am Abend fliegt die zurückgetretene Ministerin und Nur-Kandidatin nach Berlin. Um die Wohnung auszuräumen. Am Freitag wird sie wieder in Ulm sein. "Zuhause", sagt sie. Und dieses Wort klingt ein bisschen - nein, nicht abgeschrieben - auswendig gelernt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130005/107
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Date of creation
14. Februar 2013

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 14. Februar 2013

Other Objects (12)