Fotografie
Ripen - Dom
Die Fotografie zeigt die Südseite des Doms zu Ribe mit dem aus den ehemaligen 5 Einzelkapellen entstandenem südlichen Seitenschiff. Davor steht die Bronzestatue von Hans Adolph Brorson (1694-1764), der ab 1741 bis zu seinem Tod Bischof von Ribe war. Auf der Fotografie nicht sicht steht vor der Südseite auch die Bronzestatue von Hans Tausen (1594-1561), der von 1542 bis zum Tod ebenfalls Bisch von Ripe war. Rechts im südlichen Querhaus ist das aus dem 12. Jhd. stammende Portal des ursprünglichen Haupteingagns mit den säulentragenden Löwen. Die verzierte Tür hat ihren Namen "Katzenkopftür" von dem einen Türring tragenden Löwenkopf. Das romanische Granitrelief über der Tür zeigt die Kreuzabnahme Jesus und das Sandsteinrelief im Spitzgiebel das Himmlische Jerusalem. (9 Ripen)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Ripen 9
- Other number(s)
-
B 244-1951 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: unbezeichnet
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie