Monografie | Traktat
Ueber den Werth und Gebrauch der Reformation zur Beförderung einer edlen Denk- und Gewissensfreiheit
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10683712
- Umfang
-
[3] Bl., S.[3]-92 ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
von G. C. C.
VD18 10683712
- Urheber
- Erschienen
-
Hannover : Hahn , 1794 -
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:04 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Hannover : Hahn , 1794 -
Ähnliche Objekte (12)

Das Dreyfache Interim, So in Regenspurg, Augspurg und Leipzig Zur Vereinigung Der Päbstlichen und Evangelisch-Lutherischen Lehre nach der Reformation zum Vorschein gekommen : Darinnen ein jedes wegen seiner Rarität an das Licht gestellet, hinlänglich widerleget, und demselben nicht allein eine umständliche Interims-Historie, So den Ursprung, Fortgang und Ausgang des Streits abhandelt, mithin die Geschichte der Adiaphoristischen Controvers praemittiret, sondern auch die Lebens-Beschreibungen derer fürnehmsten bey dem Interim und Adiaphorismo interessirten Personen kürzlich beygefüget, Und endlich die Articul des Welt-bekannten Religions-Friedens, worinnen die Interimistischen Streitigkeiten ihre Endschafft erreicht, angehänget werden
![Jacobi Brunnemanni, Jcti, Assessoris des Königlichen Preußischen Scabinats in Pommern und Land-Syndici daselbst, Discours Von betrüglichen Kennzeichen der Zauberey : Worinnen viel abergläubische Meinungen freymüthig untersuchet und verworffen, Wie auch Carpzovii, Berlichii, Crusii, und anderer, so wohl Protestant- als Päbstischer JCtorum, Mißliche und leichtgläubige Lehr-Sätze von der Zauberey erwogen, zugleich Herrn Jo. Joach. Weidneri, Theol. D. und P. zu Rostock [et]c. Gegensätze wider diesen Discours kurtz und bescheidentlich beantwortet werden. Nebst einer Historischen Anleitung von dem Zustande des Hexen-Processes vor und nach der Reformation bis auf ietzige Zeiten und nöthigen Registern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ab7e1e62-1b49-4e1c-8a9f-2b177f8a9348/full/!306,450/0/default.jpg)
Jacobi Brunnemanni, Jcti, Assessoris des Königlichen Preußischen Scabinats in Pommern und Land-Syndici daselbst, Discours Von betrüglichen Kennzeichen der Zauberey : Worinnen viel abergläubische Meinungen freymüthig untersuchet und verworffen, Wie auch Carpzovii, Berlichii, Crusii, und anderer, so wohl Protestant- als Päbstischer JCtorum, Mißliche und leichtgläubige Lehr-Sätze von der Zauberey erwogen, zugleich Herrn Jo. Joach. Weidneri, Theol. D. und P. zu Rostock [et]c. Gegensätze wider diesen Discours kurtz und bescheidentlich beantwortet werden. Nebst einer Historischen Anleitung von dem Zustande des Hexen-Processes vor und nach der Reformation bis auf ietzige Zeiten und nöthigen Registern

Das Dreyfache Interim, So in Regenspurg, Augspurg und Leipzig Zur Vereinigung Der Päbstlichen und Evangelisch-Lutherischen Lehre nach der Reformation zum Vorschein gekommen : Darinnen ein jedes wegen seiner Rarität an das Licht gestellet, hinlänglich widerleget, und demselben nicht allein eine umständliche Interims-Historie, So den Ursprung, Fortgang und Ausgang des Streits abhandelt, mithin die Geschichte der Adiaphoristischen Controvers praemittiret, sondern auch die Lebens-Beschreibungen derer fürnehmsten bey dem Interim und Adiaphorismo interessirten Personen kürzlich beygefüget, Und endlich die Articul des Welt-bekannten Religions-Friedens, worinnen die Interimistischen Streitigkeiten ihre Endschafft erreicht, angehänget werden
![Jacobi Brunnemanni, Jcti, Assessoris des Königlichen Preußischen Scabinats in Pommern und Land-Syndici daselbst, Discours Von betrüglichen Kennzeichen der Zauberey : Worinnen viel abergläubische Meinungen freymüthig untersuchet und verworffen, Wie auch Carpzovii, Berlichii, Crusii, und anderer, so wohl Protestant- als Päbstischer JCtorum, Mißliche und leichtgläubige Lehr-Sätze von der Zauberey erwogen, zugleich Herrn Jo. Joach. Weidneri, Theol. D. und P. zu Rostock [et]c. Gegensätze wider diesen Discours kurtz und bescheidentlich beantwortet werden. Nebst einer Historischen Anleitung von dem Zustande des Hexen-Processes vor und nach der Reformation bis auf ietzige Zeiten und nöthigen Registern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c14512bb-e276-455e-b36d-06ae491c15ab/full/!306,450/0/default.jpg)
Jacobi Brunnemanni, Jcti, Assessoris des Königlichen Preußischen Scabinats in Pommern und Land-Syndici daselbst, Discours Von betrüglichen Kennzeichen der Zauberey : Worinnen viel abergläubische Meinungen freymüthig untersuchet und verworffen, Wie auch Carpzovii, Berlichii, Crusii, und anderer, so wohl Protestant- als Päbstischer JCtorum, Mißliche und leichtgläubige Lehr-Sätze von der Zauberey erwogen, zugleich Herrn Jo. Joach. Weidneri, Theol. D. und P. zu Rostock [et]c. Gegensätze wider diesen Discours kurtz und bescheidentlich beantwortet werden. Nebst einer Historischen Anleitung von dem Zustande des Hexen-Processes vor und nach der Reformation bis auf ietzige Zeiten und nöthigen Registern
![Jacobi Brunnemanni, Jcti, Assessoris des Königlichen Preußischen Scabinats in Pommern und Land-Syndici daselbst, Discours Von betrüglichen Kennzeichen der Zauberey : Worinnen viel abergläubische Meinungen freymüthig untersuchet und verworffen, Wie auch Carpzovii, Berlichii, Crusii, und anderer, so wohl Protestant- als Päbstischer JCtorum, Mißliche und leichtgläubige Lehr-Sätze von der Zauberey erwogen, zugleich Herrn Jo. Joach. Weidneri, Theol. D. und P. zu Rostock [et]c. Gegensätze wider diesen Discours kurtz und bescheidentlich beantwortet werden. Nebst einer Historischen Anleitung von dem Zustande des Hexen-Processes vor und nach der Reformation bis auf ietzige Zeiten und nöthigen Registern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/202f4c29-881f-4813-8b92-f1ecf5092b35/full/!306,450/0/default.jpg)