Archivale

Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch

Enthält u.a.: Extrakt der haigerlochischen Oberamtsprotokolle über den in die Admodiation von Georgi 1766 bis 1767 abgegebenen Besitz; Designation der in der Herrschaft Haigerloch angefallenen Frevel und Strafen, Ein- und Abzüge, Hautpfälle, Sterbefälle; Abrechnungen mit dem herrschaftlichen Senner Nikolaus Brobeil (Niclaus Brobeyl); Verzeichnis über die Einnahmen der an den Hoffaktor Levi aus Mühringen verkauften Wolle; Weinrechnung, Rechner: Hofküfer Joseph Rothfelder; Kapitalzinsquittungen; Aufstellung des übriggebliebenen Empfangs der letzten Stückrechnung; Aufstellung der Botengänge des Balthasar (Balthas) Müller; Extrakt des haigerlochischen Rentei-Fruchtmanuals über die dem Heiligenvogt Großbayer eingebrachten Früchte; Supplik der Ursula Schöner; Quittungen des Posthalters Joseph Blumenstetter; Verzeichnis des Uhrmachers Moll über die von ihm durchgeführten Arbeiten; Deputatsquittungen; Besoldungsquittungen; Verzeichnis über die Kosten des abgehaltenen Großen Jahrtags; Quittung der Juristenfakultät der Universität Tübingen über den Empfang der Konsulentengelder in der Angelegenheit des Andreas Elgas; Quittungen des Kaufmanns Carl Carri (Cari) aus Hechingen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 7 Nr. 162
Umfang
8 cm

Kontext
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch >> Beilagen zur Haigerlocher Renteirechnung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 7 Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch

Indexbegriff Person
Blumenstetter, Joseph, Posthalter
Brobeil, Nikolaus, Senner
Carri, Carl; Kaufmann
Elgas, Andreas, Schlosser
Großbayer, Heiligenvogt
Karg, Johanna, Zitronenhändlerin
Moll, Uhrmacher
Müller, Balthasar
Rothfelder, Joseph, Hofküfer
Schöner, Ursula
Indexbegriff Ort
Haigerloch BL; Oberamt
Hechingen BL
Mühringen, Horb am Neckar FDS
Tübingen TÜ; Juristenfakultät
Tübingen TÜ; Juristische Fakultät

Laufzeit
23. April 1766-23. April 1767, (1770)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 23. April 1766-23. April 1767, (1770)

Ähnliche Objekte (12)