Nordkorea rüstet ab - wirklich? : das Abkommen vom Oktober 2007 als kleiner Schritt zur Entnuklearisierung

Zusammenfassung: Seit 2003 verhandeln Nord- und Südkorea, die USA, China, Japan und Russland in den Sechs-Parteien-Gesprächen über die Abrüstung des nordkoreanischen Atomwaffenprogramms. Gemessen an den Jahren zuvor, die von kaum zu vereinbarenden Positionen der USA und Nordkoreas gekennzeichnet waren, konnten die Verhandlungsparteien im Laufe des Jahres 2007 eine durchaus beachtliche Reihe an diplomatischen Forschritten verzeichnen. Die jüngste, am 3. Oktober verkündete Übereinkunft über die Offenlegung und Außerdienststellung nordkoreanischer Atomanlagen knüpft an diese Erfolge an. Doch auch sie ist lediglich einer von vielen notwendigen Schritten auf einem noch langen Weg zur vollständigen nuklearen Abrüstung Nordkoreas. Die Vergangenheit lehrt Vorsicht vor allzu eiligen Erwartungen gegenüber diesem weit gesteckten Ziel. (SWP-aktuell / SWP)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (4 Seiten)
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2007, 53 (Oktober 2007)
SWP-aktuell ; 2007, 53 (Oktober 2007)

Schlagwort
Kernwaffe
Rüstungsplanung
Rüstungsbegrenzung
Diplomatie
Kontrolle
Atomare Abrüstung
Atomare Rüstung
Nordkorea

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
[Oktober 2007]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020616395563194906
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [Oktober 2007]

Ähnliche Objekte (12)