Radierung
The company of undertakers
Diese anonyme Radierung entstand nach der Vorlage einer Graphik des britischen Malers und Grafikers William Hogarth (1697-1764), einem bedeutenden Künstler des 18. Jahrhunderts, der sich sozialkritisch mit seiner Umwelt auseinander gesetzt hat. Die Vorlage schuf er 1736/1737.
Im vorliegenden Blatt ist eine Gruppe von Ärzten mit Perücken versammelt. Sie prüfen den Urin eines Patienten: sie schnüffeln intensiv an Stäben, die sie vorher in den Urinbeutel getaucht haben. Diesen hält ein Mann unten rechts, er taucht gerade seinen Finger in das Gefäß. Die drei Ärzte weiter oben an einem Zinnenrand sollen Porträts von zu dieser Zeit wirklich praktizierenden Medizinern sein. Mit diesem Blatt verdeutlicht Hogarth seine Abneigung gegenüber Medizinern und Ärzten, da er ihre Behandlungsmethoden für Humbug und Quacksalberei hält.
Signatur: Pl. 5. 43.
Beschriftung: The Company of Undertakers.
[handschriftlich] Consultation of Physicians.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IV 51
- Measurements
-
H: 40,6 cm; B: 25,3 cm (Blattmaß). H: 25,5 cm; B: 20,8 cm (Plattenmaß).
- Material/Technique
-
Radierung
- Subject (what)
-
Arzt
Radierung
Sittenbild
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1736-1737
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1736-1737
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radierung
Associated
Time of origin
- 1736-1737