Buch
"Die Frauenfrage als Männerfrage" : Gleichstellungspolitik zwischen Lippenbekenntnis und Verweigerung - haben Männer (k)ein Eigeninteresse an der Gleichstellung von Frau und Mann?
Renommierte Männer- und FrauenforscherInnen bezogen in dieser Anhörung Ende der Achtziger Jahre Stellung zu Fragen der Gleichstellungspolitik aus vermuteter oder tatsächlicher männlicher Perspektive. (Peter Grottian, Sigrid Metz-Göckel, Michael Baurmann u.a.)
- Identifier
-
IF-96:2/2
- Umfang
-
219
- Erschienen in
-
Schmidt, Renate. 1989. "Die Frauenfrage als Männerfrage" : Gleichstellungspolitik zwischen Lippenbekenntnis und Verweigerung - haben Männer (k)ein Eigeninteresse an der Gleichstellung von Frau und Mann?. Bonn : Selbstverlag. S. 219.
- Thema
-
Frauenförderung
institutionelle Frauenpolitik
Hochschule
Männerforschung
patriarchale Gesellschaftsstruktur
Sexualität
Gewalt gegen Frauen
Arbeitsmarkt
Scheidung/Trennung
Familie
Quotierung
öffentlicher Dienst
Vater
Männlichkeitsrolle
Alleinerziehende
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schmidt, Renate
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Selbstverlag
- (wann)
-
1989
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Schmidt, Renate
- Selbstverlag
Entstanden
- 1989