Bestand
Nachlass Dr. Arthur Valdenaire (1883-1946): Architekt und Kunsthistoriker (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Aus Sammlung Thomas Kellner
Inhalt und Bewertung
Vor allem
Zeichnungen, Aquarelle und Lithografien zu Stadtansichten und
Gebäuden in Karlsruhe
Überlieferungsgeschichte: Der
Nachlass gelangte mit der Sammlung Thomas Kellner ins
Generallandesarchiv. Im Lauf der Bearbeitung wurde das Material aus
der Sammlung herausgenommen und ein eigener Bestand
gebildet.
Inhalt: Arthur Valdenaire ist
als Bauhistoriker, vor allem als Weinbrenner-Forscher bekannt. Sein
eigenes, künstlerisches Werk als aufmerksamer und liebevoller
Architekturzeichner entstand wohl bei dieser Beschäftigung mit der
Baugeschichte des Klassizismus. Aus der Familie kamen zahlreiche
seiner Zeichnungen, teilweise auch als Kopien, in den Handel. Das
Konvolut, das sich im Antiquariat Braun eher zufällig erhalten hat,
enthält vor allem Karlsruher Detailansichten bekannter Objekte.
Karlsruhe, im März 2012 Konrad Krimm
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Valdenaire
- Extent
-
15 Nummern
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Nachlässe >> Andere Nachlässe >> Valdenaire
- Date of creation of holding
-
1809-1952
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1809-1952