Bestand

Förderungsausschuss für die deutsche Intelligenz beim Ministerrat (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Förderungsausschuss für die deutsche Intelligenz bei der Deutschen Wirtschaftskommission, ab Oktober 1949 beim Vorsitzenden des Ministerrates war von März 1949 bis Oktober 1962 das Organ des Ministerrates zur kultur- und sozialpolitischen Förderung der Intelligenz. Seine Hauptaufgabe war die Kontrolle der Durchführung aller für die Intelligenz erlassenen Gesetze, Verordnungen und sonstigen Bestimmungen zur Verbesserung der materiellen Lage der Intelligenz gemäß Kulturverordnung vom 16.03.1950. Auf der Grundlage des Gesetzes zur Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit des Staatsapparates vom Februar 1952 hatte der Förderungsausschuss zwei Hauptaufgaben zu erfüllen: - Beratung der Regierung bei der Ausarbeitung gesetzlicher Bestimmungen betreffend die Interessen der Intelligenz - Bearbeitung der Anregungen und Beschwerden der Angehörigen der Intelligenz; ständiger Kontakt mit Ministern, Staatssekretären und Vorsitzenden der Räte der Bezirke in Fragen der Intelligenzbetreuung und -versorgung. Gemäß der Verordnung zur Änderung der Aufgaben des Förderungsausschusses vom 19.03.1953 wurde ein Büro eingerichtet, welches für die Kontrolle der Durchführung der Gesetzgebung auf dem Gebiet der Intelligenzpolitik und für die finanzielle Unterstützung hervorragender Angehöriger der Intelligenz verantwortlich war. Die Aufgabe des Büros bestand in der Berichterstattung an den Ministerpräsidenten und Beschlussfassung über die Festigung der Zusammenarbeit zwischen Intelligenz und Arbeiterklasse und die weitere Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Angehörigen der Intelligenz.

Zusammensetzung des Förderungsausschusses 1953: Vorstand mit dem Vorsitzenden und 5 gleichberechtigten Stellvertretern, dem Leiter des Büros des Förderungsausschusses (war zugleich Vorsitzender) Vorsitzende des Förderungsausschusses: 1951-1956 Hermann Kastner, 1956- 1961/62 Max Günther.

Der Förderungsausschuss für die deutsche Intelligenz wurde durch den Ministerratsbeschluss vom 12.07.1962 aufgelöst.

Bearbeitungshinweis: Die Überlieferung des Staatssekretariats liegt im im Bestand Förderungsausschuß für die deutsche Intelligenz (DC 3) vor.

Bestandsbeschreibung: Zusammengefasster Bestand der Überlieferung folgender Institutionen:

1949 Förderungsausschuß für die Deutsche Intelligenz bei der DWK

1949-1962 Förderungsausschuss für die Deutsche Intelligenz beim Ministerrat

Staatliches Organ zur umfassenden Unterstützung der Intelligenz, Kontrolle der Durchführung aller hierzu erlassenen Gesetze, Verordnungen und sonstigen Bestimmungen

Überlieferungslage: Der Bestand enthält die Überlieferung der Vorstands- und Ausschuss-Sitzungen des Förderungsausschusses für die deutsche Intelligenz und seiner Vorgängerbehörde, des Förderungsausschusses für verdiente Wissenschaftler, Techniker, Schriftsteller und Künstler. Ferner sind im Bestand einige Unterlagen über die Organisation und Arbeitsweise des Ausschusses sowie verschiedene Eingaben und Anfragen von Angehörigen der Intelligenz v.a. zu Aus- und Inlandsreisen, Wohnraumvergabe, finanzieller Unterstützung überliefert

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält: Leitung und Planung, Sitzungsprotokolle, Ehrenrenten, Ehrenpensionen, Bau- und Wohnungswesen, Anträge auf Auslandsreisen

Erschließungszustand: Online-Findbuch

Zitierweise: BArch DC 3/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch DC 3
Extent
160 Aufbewahrungseinheiten; 3,5 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Ministerrat, zentrale Kommissionen und Ämter
Related materials
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: DC 15 Deutsche Wirtschaftskommission

DC 20 Ministerrat der DDR

DH 1 Ministerium für Bauwesen

DR 2 Ministerium für Volksbildung

DY 27 Kulturbund der DDR

DY 61 Kammer der Technik

Date of creation of holding
1949-1962

Other object pages
Provenance
Förderungsausschuss für die deutsche Intelligenz beim Vorsitzenden des Ministerrates, 1949-1961
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1949-1962

Other Objects (12)