- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Diss Med 1623
- VD18
-
VD18 10952713-003
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
40 S.
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Halae Magdebvrgicae
- (wer)
-
Salfeld
- (wann)
-
1713
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11238870-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
Entstanden
- 1713
Ähnliche Objekte (12)

Höchstverbundene Trauer-Pflicht Bey Dem unverhofften/ schmertzlichen/ doch Höchst-seeligen Hintrit Des ... Herrn Johann Christian Olearii, Der Heiligen Schrifft Hoch-berühmten Doctoris, Chur-Fürstl. Brandenbl. in dem Hertzogthumb Magdeburg hochbetrauten Consistorial-Raths/ Pastoris Primarii der Stadt Halle und im Saal-Creyß/ Ober-Pfarrern und Pastoris bey der Kirchen zur Lieben Frauen/ wie auch Scholarchen bey hiesigen Gymnasio : Als Dessen entseelter Leichnam Den 15. Dec. dieses 1699sten Jahres Bey Hoch-ansehnlichen Leich-Ceremonien eingesencket wurde ; aus unterthäniger Erkäntligkeit gegen Ihren biß in Tod gewesenen Hochtheuren Lehrer in höchster Wehmuth abgestattet
![Hällisches Denck- undt Ehren-Mahl/ Zweyer Getrewer Ehegatten: Alß Des ... H. Johann Oberländers; Auff Rudolphstein und Cuttena [et]c. Und dessen Ehelichen Haußfrauen: Der ... Frauen Magdalenen, gebornen Schlägin : Welche/ Nach dem Sie mit einander im Ehestande gelebet 46. Jahr: Und ... ChristMonaths/ nechst abgewichenes 1654sten ... entschlaffen/ und ... dieses 1655. Jahrs in Ihrem Erbbegräbniß zum Berge/ in die Kirche daselbst/ beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c692f3a6-5ea0-4c0d-bd42-eb4f4121950d/full/!306,450/0/default.jpg)