Münze

Münze, Antoninian, 270

Vorderseite: DIVO CLAVDIO - Brustbild mit Strahlenkrone nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: CONSECRATIO - Adler steht nach rechts. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Nach dem Pesttod des Kaisers Claudius Gothicus folgte ihm zunächst sein Bruder Quintillus nach. Dieser stand jedoch bald dem Gegenkaiser Aurelian militärisch gegenüber, woraufhin seine Soldaten zu Aurelian überliefen und Quintillus den Tod fand. Da die Herrschaft des Quintillus nur sehr kurz, 17 oder 77 Tage, je nach antiker Quelle, lässt sich zu seiner Herrschaft kaum etwas sagen. Allerdings setzte er die Vergöttlichung seines Bruders Claudius Gothicus durch und ließ zu diesem Anlass Münzen prägen. Dabei folgte er der klassischen Bildsprache im römischen Münzwesen. Eine dieser Ausgaben ist dieser Antoninian. Er zeigt und nennt auf der Vorderseite den vergöttlichten Kaiser und auf der Rückseite wird die Vergöttlichung angesprochen und durch den Adler, der den neuen Gott zu den Göttern tragen soll, symbolisiert.
Authentizität: Original

Original title
Antoninian des Quintillus auf den vergöttlichten Claudius Gothicus
Alternative title
Antoninian, 270 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Quintillus, Römisches Reich, Kaiser
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
17-00214
Measurements
Durchmesser: 20,8 mm Gewicht: 3,79 g Stempelstellung: 1 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature

Classification
Doppeldenar (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Adler
Apotheose
Vergöttlichung
Subject (who)

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
(when)
270

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 270

Other Objects (12)