Greek Thrace: a region populated by Christians and Muslims in the European Mediterranean

Abstract: Seit dem Vordringen der Osmanen auf europäisches Territorium im 14. Jahrhundert konnte sich im Südosten des Kontinents eine islamisch geprägte Bevölkerung etablieren, die über Jahrhunderte diesen Raum prägten. Erst seit der Gründung überwiegend christlich ausgerichteter Nationalstaaten auf dem Balkan seit dem 19. Jahrhundert wurden die islamischen Bevölkerungsgruppen mit ethnisch-türkischer Ausrichtung zu Minderheiten, deren Beziehungen zu den mehrheitlich christlich geprägten Nominalvölkern aufgrund regionaler historischer Entwicklungen oftmals schwierig sind. Die Muslime in Griechisch-Thrakien, vom Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei 1923 ausgenommen, blieben in den folgenden Jahrzehnten dabei immer politischer Spielball Griechenlands und der Türkei. Die Betonung des Türkischen in der Minderheit erweckte bei den Griechen immer wieder das Bild der Minderheit als fünfte Kolonne der Türkei, was besonders während der Militärdiktatur (1967-1974) und darüber hina

Alternative title
Griechisch-Thrakien: eine von Christen und Muslimen bewohnte Region im europäischen Mittelmeerraum
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Europa Regional ; 15.2007 (2007) 2 ; 75-86

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2007
Creator
Kandler, Hermann

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48097-0
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:55 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Kandler, Hermann

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)