Fotografie

Berlin-Schöneweide, Schnellerstraße 136/137. Ehemalige Berliner Metallhütten und Halbzeugwerke (Werksteil II) und Bärenquell Brauerei mit Beamtenwohnhaus (1882, R. Buntzel), Verwaltungsgebäude (1888, R. Buntzel), Fassfabrik (1902, H. O. Obrikat) und Sud- und Maschinenhaus (1906, H. O. Obrikat). Straßenansicht mit Einfriedung von Süden

Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quadratisch

Rechtewahrnehmung: Deutsche Fotothek | Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Weitere Nummer(n)
df_hauptkatalog_0766271 (Aufnahmenummer)
90101704 (Dokumentennummer)
Material/Technik
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Industrie
Industriebau
Industriebetrieb
Hütte
Hüttenwerk
Brauerei
Brauereigebäude
Schornstein
Straße
Straßenverkehr
Bezug (wer)
Berliner Metallhütten und Halbzeugwerke (Darstellung)
Berliner Brauereien (Darstellung)
Bezug (wo)
Berlin, Schöneweide (Standort)
Bezug (Ereignis)
Herstellung
(wer)
Buntzel, Robert (Entwurf)
Obrikat, Hans Otto (Entwurf)
(Beschreibung)
Erschaffung abgebildetes Objekt
Bezug (Ereignis)
Beamtenwohnhaus
(wann)
1882

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Krause, Manfred (Fotograf)
(wann)
1993

Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Krause, Manfred (Fotograf)
  • Buntzel, Robert (Entwurf)
  • Obrikat, Hans Otto (Entwurf)

Entstanden

  • 1993
  • 1882

Ähnliche Objekte (12)