Druckgraphik

Jesus bei Simon dem Pharisäer

Urheber*in: Wechtlin, Hans I; Wechtlin, Hans I / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HWechtlin AB 3.10
Maße
Höhe: 219 mm (Blatt)
Breite: 169 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Verso einspaltig deutscher Text: Von dem obenteffen Christi mit seinen jüngeren [...] und gloubtent in Jesum. Uiiij

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Passavant 1860-1864, S. 24
Teil von: Darstellungen aus dem Leben Christi, H. Wechtlin, 30 Bll., Pass. 14-53

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apostel
Buße
Christus
Fußwaschung
Mahlzeit
Simon (Pharisäer)
Gastmahl
Pharisäer
Maria Magdalena (Heilige)
ICONCLASS: eine Frau wäscht die Füße Christi mit ihren Tränen und trocknet sie mit ihrem Haar
ICONCLASS: die Berufung des Zachäus, der in einem Feigenbaum sitzt (Christus zieht durch Jericho)
ICONCLASS: Christus im Hause Marthas und Marias (Lukas 10:38-42)
ICONCLASS: das Gastmahl im Hause des Pharisäers Simon (Lukas 7:36-50)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1501-1526

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1501-1526

Ähnliche Objekte (12)