Archivale
Testament der Maria zur Nienborg vom 26. Juli 1667, verkündet am 8. Februar 1676.
Enthält: Sie selbst ist freien Standes. Ihre alte Mutter aber und ihre nächsten Verwandten sind eigenhörig. Deshalb und aus anderen Gründen will sie diese nicht als Erben. Aus ihren Ersparnissen schenkt sie je 3 Th. den Armen in Münster und Ostbevern, 5 Th. an Maria Bertenhoff, Frau Wilhelm Johan Huge und 10 Th. an ihren Paten Bernard, Sohn ihres Bruders Bernard. Was übrig bleibt, soll zum Unterhalt ihrer Mutter angewendet werden und nach dem Tod auf ihre Brüder Gödeke und Bernhard zur Nienborg u. deren Kinder übergehen.- Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Wilhelm Johan Huge und Peter Heggeler junior. Zeugen: Goddert Michaelis, Bernard Hoeter und Goswin Bertenhof. Von Rats wegen: Liz. Henrich Bünichman.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 35
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1667 - 1676
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1667 - 1676