Archivale

Schriftwechsel von OB Fiehler in Fragen der Kultur

Enthält u.a.: Turnhallenbau des Turnvereins München-Laim e.V. (1933), Zuschuß zu den Bayreuther Festspielen (1933), Gedenkbuch der Stadt, Buchmesse in München, Olav Gulbransson, Burghauser Tanzspiele im Rathaushof (1934), Kunstmaler J.B. Godron, Förderung der notleidenen Kunst, Besuch ungarischer Sänger, Maler Johann Mutter, Kuratorium für das Bühnenschiff "Pro Arte" in Bremen (1935), Schmetterlingsammlung Franz Dannehl, Geschäftsbetrieb im Historischen Stadtmuseum, Kraft-durch-Freude-Fahrten, Auftreten einer nichtarischen Schauspielerin im Schauspielhaus, Fasching (1935), "München, die Hauptstadt der Bewegung und der deutschen Kunst" (Ansprache auf Schallplatten) (1936), Hans Grässel, Amtstracht für Ratsherrn und städtisches Bedienungspersoral (Verhandlungen mit Emil Preetorius wegen Entwürfe) (1937), Kunstmaler Willy Moralt, Deutsch-Französisches Austauschlager (1937), Vorwort für eine Werbeschrift "München", Tag der deutschen Kunst (Ehrung von Frau Prof. Troost und Prof. Gall), Beziehung zu italienischen Orten, Maler Otto Scheinhammer (1938), Förderung der bildenden Künste, Führerbilder, Einser-Denkmal (1938-1939), Umbau des Schauspielhauses (1939), Freiburger Kunstwoche (1940), Kulturwoche (Geleitwort und Rede) (1942), Blindenwesen (1942), Prof. Georg Fuchs (1943), Freiherr-vom-Stein-Gedenkfeier in Nassau und Frankfurt (1943), Honorarforderungen von Prof. Wilhelm Stroß (Stroß-Quartett), Personalabzug aus dem Bereich des Kulturamtes

Archivaliensignatur
BUR-0306-5
Bemerkungen
Aktenbildung im Archiv

Kontext
Bürgermeister und Rat >> 02 Vom Erlaß des Gemeindeedikts (1818) bis zum Ende des 2. Weltkrieges (1945) >> 02.03 Bürgermeister >> 02.03.01 Leitung der Stadtverwaltung
Bestand
BUR Bürgermeister und Rat

Indexbegriff Sache
Amtstracht für Ratsherrn
Bayreuther Festspiele
Bedienstete, städtische
Bildende Kunst
Blindenwesen
Buchmesse
Bühnenschiff in Bremen
Burghauser Tanzspiele
Denkmal für die "Einser"
Deutsch-französisches Austauschlager
Deutsche Kunst, Tag der
Fasching
Festspiele, Bayreuth
Freiburger Kunstwoche
Führerbilder
Gedenkbuch der Stadt
Gedenkfeier, Freiherr-von-Stein
Hauptstadt der Bewegung
Juden (Nicht-Arier)
Jugendaustausch
Kleiderordnung, (Amtstracht 1937)
Kraft-durch-Freude-Fahrten
Kulturamt
Kulturfragen
Kunst
Kunstwoche, Freiburger
Maler, Johann Mutter
Militär, "Einser-Denkmal"
Museum, Stadt-
Musik
Musik, Stroß-Quartett
Nicht-Arier
Notleidende Kunst
Personalwesen
Pro Arte, Bühnenschiff
Rathaus, Neues
Schauspielhaus
Schmetterlingssammlung Dannehl
Stadtmuseum
Stadtrat
Tag der deutschen Kunst
Tanzspiele, Burghauser
Theater (Oper), Bühnenschiff in Bremen
Theater, Schauspielhaus
Turnhallenbau, Laim
Turnverein, Laim
Ungarische Sänger
Vereine
Indexbegriff Person
Dannehl, Franz
Fiehler, Karl, OB
Fuchs, Prof. Georg
Gall, Prof.
Godron, J. B.
Grässel, Hans
Gulbransson, Olav
Moralt, Willy
Mutter, Johann
Preetorius, Emil
Scheinhammer, Otto
Stein, Freiherr, von, Gedenkfeier
Stroß, Wilhelm
Troost, Gerdy
Indexbegriff Ort
Bremen
Frankfurt am Main
Frankreich, deutsch-französisches Austauschlager
Italien, Beziehungen
Laim
München, Werbeschrift
Nassau

Laufzeit
1933-1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 09:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933-1944

Ähnliche Objekte (12)