Archivale

Schriftwechsel von OB Fiehler mit dem Bauamt

Enthält u.a.: Straßenumbenennung (1933), Mustersiedlung 1934 (1933), künftige bauliche Gestaltung Münchens (1934), Ausbau des Gaswerks an der Dachauerstraße (1935), Reichsautobahn (1937.1939), Neubau der städtischen Sparkasse im Tal (1937-1938), Neubau des Hauses Böhmler im Tal (1938), Hochwasserschäden, insbesondere im Tierpark Hellabrunn (1940), Barackenbau (1942), Füllung öffentlicher Brunnen aus Luftschutzgründen (1943)

Archivaliensignatur
BUR-0305-6 b

Kontext
Bürgermeister und Rat >> 02 Vom Erlaß des Gemeindeedikts (1818) bis zum Ende des 2. Weltkrieges (1945) >> 02.03 Bürgermeister >> 02.03.01 Leitung der Stadtverwaltung
Bestand
BUR Bürgermeister und Rat

Indexbegriff Sache
Autobahn
Barackenbau
Bauamt
Bauliche Gestaltung Münchens
Böhmler (Haus)
Brunnen, öffentliche
Gaswerk, Dachauer Straße
Grundbesitzreferat
Grundstücksverkehr, Referat
Hochwasserschäden
Luftschutz
Mustersiedlungen
Siedlungsbau
Sparkasse im Tal
Straßenumbenennung
Tierpark Hellabrunn
Indexbegriff Person
Fiehler, Karl, OB
Indexbegriff Ort
Hellabrunn

Laufzeit
1933-1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 09:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933-1945

Ähnliche Objekte (12)