Baudenkmal

Gießen, Hillebrandstraße 1, Hillebrandstraße 1A

Dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit hohem Mansarddach. Das reich gestaltete, späthistoristische Eckhaus, dessen Erdgeschoss von Anfang an als Bäckerei genutzt wurde, zeigt wie das etwas später entstandene, gegenüberliegende Pendant (Hillebrandstr. 2/ Frankfurter Straße 66) gotisierende Formen. Wie jenes gestaltet es mittels eines übereckgestellten, konsolgestützten Erkers (darunter Ladeneingang) die Ecksituation und führt den Blick in die schmale Hillebrandstraße. Bemerkenswerte Details sind die variationsreich gestalteten, sandsteingefassten Fenster (Flachbögen im Erdgeschoß, flächige Dreieckgiebelverdachung im 1. Stock, waagerechte Gesimsverdachung im Obergeschoß, gekoppelte Vorhangbogenfenster mit Fächerrosettenmotiven als Erkerabschluss), die spitzwinklig verdachten Gaupen und nicht zuletzt der gestufte, seitlich durch dienstartige Wandvorlagen (Kopfkonsölchen) gerahmte Giebel, dessen Vertikalität durch Drillingsfenster zusätzlich betont erscheint. Ein kleines, mit aufwendigem Zierfachwerk versehenes Backhaus leitet mit seinem Giebelmotiv zur kleinteiligen Bebauung der Hillebrandstraße über.Einschließlich der originalen Einfriedung ist das gesamte Anwesen Kulturdenkmal aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Hillebrandstraße 1+1A | Urheber*in: Kockerbeck, Heinrich; Kockerbeck, Heinrich (Architekt) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Hillebrandstraße 1, Hillebrandstraße 1A, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Kockerbeck, Heinrich [Architekt / Künstler]
Kockerbeck, Heinrich (Architekt) [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Kockerbeck, Heinrich [Architekt / Künstler]
  • Kockerbeck, Heinrich (Architekt) [Bauherr]

Other Objects (12)