Zeichnung

Landschaft mit Wassermühle und Burg

Urheber*in: Hirschvogel, Augustin / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 34 recto
Maße
Höhe: 185 mm (Zeichnung)
Breite: 272 mm
Material/Technik
Feder in Braun, braun laviert, genadelt, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. S. 61, Kat. Nr. 12
beschrieben in: Schmidt, Hans Werner: Die deutschen Handzeichnungen bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Braunschweig 1955 (Kunsthefte des Herzog-Anton-Ulrich-Museums; 9), S. Nr. 34
beschrieben in: Zeichnungen in Deutschland. Deutsche Zeichner 1540 - 1640, bearb. von Heinrich Geissler, 2 Bde., Ausst. Kat. Stuttgart, Graphische Sammlung, Stuttgart 1979/80, S. Bd. 1, S. 24, A 24 (Heinrich Geissler)
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 286
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992, S. Taf. 69

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
ICONCLASS: Wassermühle in einer Landschaft
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel
ICONCLASS: Bäume: Weide (+ kahle Pflanzen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1544
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Stuttgart 1979-80; Hundert Meisterzeichnungen. Von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1993, (o. Kat.); Braunschweig 2017, Herzog Anton Ulrich-Museum: Dürer, Cézanne & Du. Wie Meister zeichnen

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1544

Ähnliche Objekte (12)