Archivale

Persönlichkeiten gesammelt

Enthält:
1) August Evelt, 100. Geburtstag u. a. von ihm, 1828 - 1928
2) Dr. Hettich 70 Jahre alt, 1929, Hohenzollerische Volkszeitung, Forstmeister Karle
3) Zum Andenken an Geheimrat Longard (siehe Familie Longard)
3a) Archivrat Eduard Schwarzmann (1815 - 1869)
4) Reichskanzler Dr. Wilhelm Marx am 7.8.1946 gestorben
4a) Landesamtmann Hugo Steidle gestorben am 15.12.1935 (vier Blätter und Foto)
5) Verbandsdirektor i.R. Petry (1876 - 1945), Sterbebild und Mitteilung des Verbands der Raiffeisen-Genossenschaften in Hohenzollern und den angrenzenden Gebieten von Baden und Württemberg e.V., 1.4.1927
6) Stephanie Hospach, 99. Geburtstag, Schwäbische Zeitung, 20.12.1946
7) Forderung nationaler Kraft, 1938
8) Das gemeindliche Archivgut, 1938, Volkszeitung
9) Johann Michael Bailer, Landrentmeister (1826 - 1903), mit Fotos und Sterbebild von ihm, und sein Sohn Pfarrer A. Bailer, gestorben 1906
10) Konstantin Gayer, Bürgermeister Sigmaringen, 1806 - 1829, von Dr. Hebeisen
11) Bürgermeister in Hohenzollern, 1931, Volkszeitung
12) Bauinspektor Andreas Dieringer 80 Jahre alt, 1938
13) Oberforstrat Dr. Karl von Fischbach (1820 - 1901), Nachrufe, Mitteilungen und Volkszeitung
14) Dr. Egon Schunk (1824 - 1905), Professor am Gymnasium 1853 - 1892
15) Rektor Anton Prestele (1841 - 1900) - hier an der Ackerbau- und landwirtschaftlichen Winterschule
16) Geheimer Regierungsrat Johann Claudius von Longard (1820 - 1901) und Familie; Söhne: Philipp Longard, Geheimer Regierungsrat, Oberamtmann (1860 - 1920), 1904 - 1920 hier in Sigmaringen, Joh. Longard, Dr., Direktor des Landeskrankenhauses 1863 - 1914 (siehe Ärzte)
17) Philipp Veit, Direktor der Gemäldesammlung in Mainz (1793 - 1877)
18) Oberrentmeister Gustav Pfaff, Brunnenmeister Josef Pfaff 1922 - 1946, Oberinspektor Hurm 1902 - 1946 treten in Ruhestand, 1.10.1946
19) Am Grabe von Schulrat Dr. Schmitz, 20.9.1909,Volkszeitung
20) Schulrat und Regierungsrat Strobel, goldenes Dienstjubiläum, 1.11.1946
Abgeschlossen 15.12.1946. Keller

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 71
Alt-/Vorsignatur
Akten Nr. 58/1-20

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Heimatforscher, Heimatschriftsteller, Heimatdichter und verdiente Persönlichkeiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff Person
Bailer, A., Pfarrer
Bailer, Johann Michael, Landrentmeister
Dieringer, Andreas; Baumeister, 1858-1939
Evelt, August; Politiker, Abgeordneter, 1828-1904
Fischbach, von, Karl, Fürstlich Hohenzollerischer Forstrat
Gayer, Konstantin, Bürgermeister, Sigmaringen
Hebeisen, Gustav; Archivar, Museumsdirektor, 1875-1940
Hettich, Dr.
Hospach, Stephanie
Hurm, Oberinspektor, Sigmaringen
Karle, Forstmeister
Longard, Johann Claudius von; Jurist, Regierungsrat, Verwaltungsgerichtsdirektor, 1820 - 1901
Longard, Johannes, Direktor Fürst-Karl-Landesspital Sigmaringen, 1863 - 1914
Marx, Wilhelm; Politiker, Jurist, 1863-1946
Petry, Verbandsdirektor
Pfaff, Gustav, Oberrentmeister
Pfaff, Josef, Brunnenmeister, Sigmaringen
Prestele, Anton; Schulleiter, Sigmaringen, 1841-1900
Schmitz, Dr., Schulrat
Schunk, Egon, Dr.
Schwarzmann, Eduard; Archivar, 1815-1869
Steidle, Hugo, Landesamtmann
Strobel, Schul- und Regierungsrat
Veit, Philipp
Indexbegriff Ort
Mainz MZ
Sigmaringen SIG; Ackerbauschule
Sigmaringen SIG; Fürst-Carl-Landesspital
Sigmaringen SIG; Gymnasium
Sigmaringen SIG; Landwirtschaftliche Schule

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)